Bachkantaten BWV 131 und BWV 150
Konzerttermine
-
29. April 2022 / Thomaskirche Erfurt / Thüringer Bachwochen
-
28. Mai 2022 / Kinder – Mitmachprogramm mit Kindern der Grundschule Forum Thomanum und der Förderschuler für hörbehinderte Kinder, Samuel-Heinicke-Schule (in Planung) / Philippuskirche Leipzig / Deutschen Chorfestes
-
11. Juni 2022 / 18 Uhr / Marktplatzbühne Leipzig / Bachfest „We are FAMILY“
-
28. Juni 2022 / Nürnberg / ION- Internationale Orgelfestival Nürnberg
-
2. August 2022 / Kinder-Mitmachprogramm /Klosterkirche Insel Hiddensee / Jubiläum 60 Jahre Musici Jenenses
Verschobene Termine:
-
1. 5. 2020 / Philippuskirche / Leipzig / 16 Uhr / BWV 150 / Chorfest Verschoben auf 2022
-
13. 6. 2020 / Marktplatz / Leipzig / 18 Uhr / BWV 131 , BWV 150 / Bachfest „We are FAMILY“ Verschoben auf 2022
-
18.11.2020 / Paul-Gerhardt-Kirche / Leipzig / 19 Uhr / BWV 131, BWV 150 Verschoben auf 2022
-
10.4.2021 / München / Konzert zum Europäischen CI-Kongress / BWV 131, BWV 150
-
16.4. 2020 / Hochschule für Musik „Felix Mendelssohn Bartholdy“/ Leipzig / Workshop „Mit den augen hören“ im Rahmen des XXXII. Jahreskongress „Tradition und Wandel“ des BDG (Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen e.V.) Verschobene auf voraussichtlich 21.-23. 4. 2023
Besetzung
Sopran: Susanne Haupt
Alt: Stefan Kahle / Stefan Kunath
Tenor: Christoph Pfaller
Bass: Anton Haupt
Gebärdensolisten (Muttersprachler): Andrea Schmetzstorff, Fabian Kaje, Jennifer Schönfeld, Sabine Michaelsen, Aylin Hempel
Orchester: SING and SIGN
Projektleitung: Susanne Haupt
Musikalische Leitung: Thomas Stadler
Regie/Choreographie: Lionel Ménard
GSD: Elisa Otto, Katharina Kloock