9. April 2022 / 19 Uhr / JOHANNES-PASSION / J.S.Bach BWV 245 / barrierefreie Uraufführung / Peterskirche Leipzig
10. April 2022 / 19 Uhr / JOHANNES-PASSION / J.S.Bach BWV 245 / Peterskirche Leipzig
NEWSLETTER ABONNIEREN
Wer Newsletter abonnieren will, sende eine Mail an: singandsign(Das hier war mal das ät Zeichen)web.de
Barrierefrei in DGS sind die Newsletter auf unserem YouTube Kanal nachzusehen: YouTube-Kanal SING&SIGN
FREIE POSTEN!Wer sich auch außerhalb einer Vereinsmitgliedschaft für SING&SIGN stark machen möchte, den wollen wir ganz herzlich dazu einladen, sich die folgenden offenen Aufgabenfelder in unserem Ensemble mal näher anzuschauen: Sachbearbeiter*inGerade die Zeit der Pandemie hat auch in unsere finanziellen Mittel Kerben geschlagen. Das tolle ist, dass es ja zahlreiche Angebote auf Fördergelder für Kultur gibt. Diesen Berg an Angeboten zu bearbeiten ist allerdings durch den Umfang der benötigten Gelder für die Realisierung eines so umfassenden Projekts wie SING&SIGN eine Aufgabe, die das Beiratsteam von SING&SIGN kaum allein bewältigen kann. Wer Lust hat, uns dahingehend in der Arbeit des Sichtens und Beantragens von Fördergeldanträgen oder in der Nachbereitung von SING&SIGN-Konzerten (Abrechnung, Sortieren und Katalogesieren von Belegen etc.) zu unterstützen, kann sich jederzeit gern an uns wenden! |
Chorsänger*innen |
das Ensemble SING&SIGN sucht stets hörbehinderte oder hörende Chorsänger*innen, die sich der Aufgabe des inkludierenden Musikmachens anschließen möchten! Seit nunmehr 2 Jahren arbeiten wir, das Team um die Gründerin Susanne Haupt, an einem Konzept die Musik Johann Sebastian Bachs und Zeitgenossen barrierefrei aufzuführen. Derzeit arbeiten wir an der Johannespassion, die wir auch schon in Form eines Trailers der Öffentlichkeit präsentieren konnten. Leider hat die Pandemie dazu geführt, dass viele Sänger*innen des Chores sich anderen Verpflichtungen zuwenden mussten und so benötigen wir nun neue Leute, die mit uns die Vision einer audiovisuellen Konzerten verwirklichen möchten. Die Proben finden immer Dienstagabends statt. |